Kooperation mit dem Amt für soziales und Jugend Düsseldorf // Familienzentrum Scheffelstraße Düsseldorf

Herzlich willkommen bei der Großtagespflege kleine Elefanten

Unsere Großtagespflege!

 

 

Das Kind hat das Recht, ernst genommen, nach seiner Meinung und seinem Verständnis gefragt zu werden.

– Janusz Korczak

Dieses Zitat von Janusz Korczak ist ein zentraler Leitgedanke unserer pädagogischen Arbeit. In unserem Alltag begegnen wir den Kindern auf Augenhöhe, achten ihre Persönlichkeit und beziehen sie aktiv in Entscheidungsprozesse ein. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Kinderrechten und verfolgt das Ziel, einen bedürfnisorientierten und partizipativen Alltag zu gestalten. 

Dabei orientieren wir uns unter anderem an der Pädagogik Maria Montessoris. Folgende Leitsätze prägen unsere Haltung und unser Bild vom Kind:

Tagespflegeperson

Die Tagespflegeperson nimmt dabei eine begleitende Rolle ein: Sie ist eine verlässliche Bezugsperson, die Sicherheit bietet und das Kind in seiner Entwicklung achtsam unterstützt.

Ernährung

Gesunde Ernährung ist für uns ein wesentlicher Bestandteil des Tages. Wir bereiten täglich frisch gekochte Mahlzeiten zu und bieten neben einem gesunden Frühstück und Mittagessen auch zwei ausgewogene Snacks in Form von Rohkost an.

Tagesablauf

Unser Tagesablauf folgt einer klaren Struktur, orientiert sich jedoch stets an den aktuellen Bedürfnissen der Kinder. So schaffen wir Verlässlichkeit und gleichzeitig Raum für Flexibilität und individuelle Entwicklung.

Sprachförderung

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Förderung der Sprachentwicklung. Wir setzen auf alltagsintegrierte Sprachbildung, tägliches Singen im Morgenkreis sowie den Einsatz von Medien wie Bilderbüchern und dem Kamishibai (Erzähltheater), um die Sprachkompetenz Ihres Kindes spielerisch und wirkungsvoll zu stärken.

Das können wir Ihnen bieten

Liebevolle und verlässliche Betreuung
Individuelle Förderung entsprechend dem Entwicklungsstand und den Interessen Ihres Kindes
Wahrnehmung von Bedürfnissen und Wünschen – und ein Handeln danach
Vorbereitete Umgebung, die Lernfreude weckt und vielfältige Reize

Alltagsintegrierte Sprachförderung und der Einsatz unterstützender Medien wie dem Kamishibai

Förderung der Fein- und Grobmotorik, Kreativität und sozialen Kompetenz

Erfahrungen in und mit der Natur

Gesunde und ausgewogene Ernährung

Enge Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, regelmäßiger Austausch in Tür-und-Angel-Gesprächen

Begleitung und Unterstützung der Eltern bei Fragen zur Entwicklung und Erziehung

Unsere Standorte

Ratherstraße 28, 40476 Düsseldorf

Heinrichstraße 73 Gruppe 1, 40239 Düsseldorf

Heinrichstraße 73 Gruppe 2, 40239 Düsseldorf

Unser pädagogisches Konzept

Wir bieten eine vorbereitete Umgebung, die es Ihrem Kind ermöglicht, aus eigener Motivation heraus zu lernen, seine Umwelt zu erforschen und sich individuell zu entfalten. Wir fördern gezielt die motorische, soziale, kognitive und sprachliche Entwicklung sowie die Selbstständigkeit Ihres Kindes.

Anfrage für einen Betreuungsplatz

Individuelle Förderung entsprechend dem Entwicklungsstand und den Interessen Ihres Kindes
Wahrnehmung von Bedürfnissen und Wünschen – und ein Handeln danach
Vorbereitete Umgebung, die Lernfreude weckt und vielfältige Reize

Kooperation mit dem Amt für soziales und Jugend Düsseldorf
Familienzentrum Scheffelstraße Düsseldorf

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name des Kindes
Betreuungszeitraum / Wochenstunden
Nach oben scrollen